-
Stonewall
Gesang, Gitarre, Harp, Pedal Steel Gitarre, BanjoAls Multinstrumentalist legt Stonewall die musikalische Basis für den unverwechselbares Sound der Flyin' Turtles. Stonewall hat, genau wie sein langjähriger Freund und Musikerkollege Shotgun, schon im Alter von 15 Jahren die ersten Gehversuche als Musiker unternommen. Viele Jahre spielte er den Bass in diversen Rock Bands. Er spielte Rockjazz, Funk und Blues. Nach einer persönlichen, berufsbedingten Pause landete er wieder bei seinen Wurzeln, dem Blues und Folk. Mit viel Engagement erlernte er "NEBENBEI" das Spielen auf der Blues Harp und auf dem 5 Saiten Banjo. Nebenbei merkte er, daß das Blues Harp Equipment nicht billig und das Spielen auf diesem, mit "Kinderimage" behafteten Instrument, sehr zeitintensiv ist. Gesang, Gitarre, Harp und Banjo das ist die Formel für Country Music. Es war nur ein kleiner Schritt dorthin. Um die musikalische Formel noch komplexer zu machen, beschäftigt sich Stonewall aktuell mit dem Spielen auf der Pedal Steel Guitar. Das wird den Sound der Flying' Turtles in Zukunft sehr beeinflussen!
Unsere Musik kann die Welt nicht retten, aber sie kann die Stimmung für eine bestimmte Zeit angenehmer machen.
-
Shotgun
Gesang, Gitarre, Lap Steel, DobroShotgun hat, genau wie sein langjähriger Freund und Musikerkollege Stonewall, schon im zarten Alter von 15 Lenzen die ersten Gehversuche als Musiker unternommen. Während seine Kumpels an Mopeds herumfrisierten, quälte er lieber seine Familie und die lieben Nachbarn mit den Klängen seiner Stromgitarre. Nach diversen, Ausflügen in Rockjazz und Funk, sowie den typischen Wave - Experimenten der 80er, landete Shotgun, nach kurzfristiger kreativer Pause wieder bei seinen Wurzeln, dem Blues und Folk. Es ist bekanntlich nur ein kleiner Schritt von dort bis zur Countrymusic. Die Sterne die Shotgun letztendlich den Weg in seinen musikalischen Heimathafen wiesen, waren diejenigen Musiker wie: Hank Williams, Gram Parsons und Johnny Cash. Den Spaß und die Liebe zu dieser Musik ist bei ihm auf jedem Gig und jeder Bühne zu spüren. Wie ein guter Whisky ist auch seine Stimme gereift und neben seinem groovigen Skiffle auf der Telecaster und seinen frechen aber gefühlvollen Slides auf der Lap-Steel, ist "Shotgun´s Whisky Voice" nunmal ein unverwechselbares Merkmal der Flyin' Turtles.
Drei Akkorde und die Wahrheit, daraus besteht gute Country-Musik.
-
Tomahawk
Gesang, SchlagzeugAuch er begann seine Musikerlaufbahn im jungen Alter von 12 Jahren. War es zu Anfang noch die Trompete, die tagaus tagein gequält wurde, fand er schnell Spaß am Schlagzeug spielen weil ein Freud genau so ein Instrument im Keller stehen hatte. Bis zum ersten eigenen Schlagzeug dauerte es nun nicht mehr lange, und los ging es dem rest der Familie vollends die Nerven blank zu legen... Mit achtzehn die ersten Erfahrungen in einer Rockband gemacht, folgten in weiteren, meist rocklastigen Combos eine Vielzahl verschiedener Musikrichtungen wie Funk, Reggea, Blues und natürlich auch Country. Mitte der 90` er hat sich dann auch eine sehr ausgeprägte Leidenschaft für die Country Music entwickelt, die natürlich auch ausgefallene Shuffle Rhythmen und Beats entstehen ließ. Er heißt nicht umsonst "Besenkiller". Zusammen mit Shotgun und Stonewall in der Flyin' Turtles Band hat er seit Gründung der Band 2004 einige Bühnenschlachten absolviert. So sehr er den Country und alles Artverwandte liebt, hört er sich immer noch gerne die guten alten Rockstücke von ACDC an, was Ihn dann letztlich auch dazu gebracht hat, sich ein Drum Set von Sonor zu kaufen, welches Phil Rudd dem Drummer von ACDC gewidmet ist. Musik macht man schließlich weil es Spaß machen soll, das darf man auf keinen Fall vergessen!!!
Es kann ja nicht schaden ein bisschen Dampf zu machen...
-
Pokerface
BassMit einer Akustikgitarre fing das Musikmachen 1980 an. Schnell wurde die erste Band gegründet. Niemand wollte Bassgitarre spielen. Das hat er dann gemacht. Am Anfang waren es Künstler wie Bob Dylan, Neil Young, The Band, Johnny Cash, Crosby, Stills & Nash, Leo Kottke, Emmylou Harris, Joan Baez und andere Musiker die ihn begeisterten. Neben der Gitarre griff er auch zur Bluesharp und versuchte Songs von Bob Dylan und Neil Young nachzuspielen. Später war er über viele Jahre hinweg Bassist in einer Coverband die musikalisch breit aufgestellt war. Gemeinsam mit seinen Bandkollegen spielte er Pop, Rock und Countrysongs aus den letzten 5 Jahrzehnten. Musik handgemacht, das war ihm wichtig! Bei einer 50er/60er Party entwickelte sich die Idee Stücke mit einem Kontrabass zu begleiten. Dieses gewaltige Instrument fasziniert ihn sehr und ist eine große Herausforderung für ihn. Nicht nur der Transport, auch das Spielen auf so einem Instrument erfordert viel Kraft und Übung. Bei den "Flyin' Turtles" ist er zu der Musik zurückgekehrt mit der alles angefangen hat.
Music live und handgemacht, das ist mir wichtig!